Champions League: Olympiakos Piräus gegen Borussia Dortmund – BVB ohne Owomoyela und Barrios
Bereits zu einem möglicherweise vorentscheidenden Spiel in der Gruppenphase der Champions League tritt Borussia Dortmund heute bei Olympiakos Piräus an. Nach den enttäuschenden Ergebnissen gegen Arsenal (1:1) und bei Olympique Marseille (0:3) darf sich der deutsche Meister heute keinen weiteren Ausrutscher erlauben, soll das Ziel Achtelfinale weiter in Reichweite bleiben.
Da kommt es Trainer Jürgen Klopp natürlich wenig gelegen, dass mit Lucas Barrios und Patrick Owomoyela gleich zwei für die Startelf in Frage kommende Akteure die Reise nach Griechenland gar nicht erst mit antraten. Owomoyela zog sich bei seinem Comeback bei Werder Bremen am Freitag einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zu und ist ebensowenig einsatzfähig wie Barrios, der mit einer Muskelverhärtung und einer Wirbelblockade zuhause blieb.
So wird im Angriff erneut vieles vom zuletzt starken Robert Lewandowski abhängen, der wie gewohnt vor allem von Mario Götze unterstützt werden dürfte. Für Owomoyela kehrt indes der zuletzt angeschlagene Lukasz Piszczek in die Startelf zurück. Im defensiven Mittelfeld könnte überdies der erfahrene Sebastian Kehl für den zuletzt wenig überzeugenden Ilkay Gündogan beginnen.
Das Spiel wird im Free-TV bei Sat 1 übertragen und ist auch beim Pay-TV Sender Sky live zu sehen. Einen Live Stream, um die Partie im Internet zu verfolgen, bietet Sat 1 auf seiner Homepage ebenfalls an. Als Alternative steht der in der Regel sehr schnelle Live-Ticker des “Kicker” oder das Fußballradio “90elf” zur Verfügung.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Olympiakos Piräus: Costanzo – Modesto, A. Papadopoulos, Mellberg, Holebas – Orbaiz, Makoun – Mirallas, Ibagaza, Abdoun – Djebbour
Borussia Dortmund: Weidenfeller – Piszczek, Subotic, Hummels, Löwe – S. Bender, Kehl – M. Götze, Kagawa, Großkreutz – Lewandowski