Champions League: Heute acht Spiele – Dortmund in Piräus, Leverkusen gegen Valencia
Nachdem gestern schon in den Gruppen A bis D der dritte Spieltag der diesjährigen Champions League statt fand, sind heute die Gruppen E bis H und somit auch Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen gefordert. Wie gestern sind auch am heutigen Mittwoch Vorentscheidungen möglich.
So könnte sich in Gruppe E der FC Chelsea schon etwas absetzen, sollte der allseits erwartete Heimsieg gegen KRC Genk aus Belgien gelingen. Weil sich mit Bayer Leverkusen und dem FC Valencia die Verfolger gegenseitig die Punkte abnehmen, winkt den Blues schon frühzeitig Planungssicherheit im Hinblick auf das Achtelfinale.
Dies gilt in Gruppe F auch für Olympique Marseille, das den FC Arsenal empfängt und mit dem dritten Sieg im dritten Spiel sehr gute Karten auf die Runde der letzten 16 hätte. Derweil kämpfen Olympiakos Piräus und Borussia Dortmund um den Anschluss, wobei der Verlierer denkbar schlechte Karten hätte-
Alles offen ist derweil noch in Gruppe G, wo der noch ungeschlagene Überraschungsspitzenreiter APOEL Nicosia beim FC Porto vor einer hohen Hürde steht. In einem reinen Ost-Duell empfängt außerdem Schachtar Donezk Zenit St. Petersburg.
In Gruppe H sind die Favoritenrollen unterdessen so klar verteilt wie in keiner anderen Gruppe. So käme alles andere als ein klarer Erfolg des FC Barcelona über Viktoria Pilsen ebenso einer Sensation gleich wie ein Erfolg von BATE Borisov beim AC Mailand.
Alle Spiele mit Ausnahme der Partie von Borussia Dortmund bei Olympiakos, die auch bei Sat 1 zu sehen ist, werden ausschließlich vom Pay-TV Sender Sky live übertragen. Einen Live Stream, um die Partien einzeln oder in der Konferenz via Internet zu verfolgen, bietet der Sender seit dieser Saison leider nicht mehr an. Als Alternative steht der in der Regel sehr schnelle Live-Ticker des “Kicker” zur Verfügung.